Egon Ammann

Schweizer Verleger; 1975 Geschäftsführer der Schweizer Filiale des Suhrkamp Verlags; 1981 Gründung des Ammann Verlags zusammen mit seiner Frau Marie-Luise Flammersfeld und Leitung bis zur Aufgabe des Verlags im Juni 2010

* 9. Oktober 1941 Bern

† 9. August 2017 Berlin

Herkunft

Egon Ammann wurde 1941 in Bern geboren.

Ausbildung

A. besuchte in Bern und in Fribourg (Collège St. Michel) die Schulen und studierte Altphilologie (ohne Abschluss) in Fribourg und Zürich. Eine Verlagsbuchhändlerlehre absolvierte A. in Bern bei Francke. Ein Studienaufenthalt führte ihn nach Istanbul.

Wirken

Mit der Gründung des Kandelaber Verlags in Bern, den er auch leitete, stieg A. ins Verlagsgeschäft ein. In der kleinen Edition brachte er in den 1960er Jahren Autoren wie Gerhard Meier, Ludwig Hohl, Felix Philipp Ingold, Adolf Muschg oder Walter Schenker heraus und bewies damit nach Beobachtermeinung seinen literarischen Spürsinn. Nach vier Jahren ging das Unternehmen in Konkurs, und A. fand eine neue Aufgabe als Verlagslektor in Zürich, Barcelona, Madrid und Frankfurt/Main. U. a. arbeitete er beim führenden spanischen Literaturverlag Seix Barral. Geschichten, die A.s späterer Hausautor Thomas Hürlimann gern erzählte, belegen die Abenteuerlust des jungen Homme de Lettre: So traf er sich als 16-jähriger Internatszögling kurzerhand mit Jean-Paul Sartre in Paris, reiste mit 600 Goethe-Ausgaben ...